Unsere Praxis bleibt von Montag, 07. April bis einschließlich Donnerstag, 10. April 2025 geschlossen.
In Notfällen wendet Euch bitte an die umliegenden Praxen.
Ab Freitag, 11. April sind wir wieder wie gewohnt für Euch da!
von Dr. Lioba Hoggenmüller
27
März
Zuhause gesucht
von Dr. Lioba Hoggenmüller
27
März
Zuhause gesucht
von Dr. Lioba Hoggenmüller
16
Februar
Wie Haustiere unsere Gesundheit fördern
Dass Tiere eine positive Wirkung auf die Gesundheit des Menschen haben, ist schon lange bekannt. Doch warum ist das so?
Wenn wir uns mit unseren Vierbeinern beschäftigen, werden Endorphine ausgeschüttet und unser Stresslevel sinkt. Wir können leichter vom Alltagsstress entspannen und sind fröhlicher. Außerdem wirkt sich die Liebe zu einem Haustier positiv auf das Selbstwertgefühl des Besitzers aus und fördert das Verantwortungsbewusstsein von Kindern.
Bei Krankheit schenken sie uns vermehrt Aufmerksamkeit, sind einfühlsamer und wirken sich somit fördernd auf den Heilungsverlauf aus.
Das Schnurren von Katzen zum Beispiel wirkt entspannend und kann Schlafstörungen vorbeugen.
Wie bereichern Eure Tiere Euern Alltag?
Wir freuen uns auf Euer Feedback auf unserer Facebook-Seite!
von Dr. Lioba Hoggenmüller
12
Februar
Werwolfsyndrom: Rückruf von Kauartikeln
Folgende Produkte sind von dem Rückruf betroffen:
Barkoo Käsesorte natur 29 cm, 570 Gramm mit drei Kauknochen, Code 1148655, MHD 04.2027 3200PF027, Barcode 4260077047292
Barkoo Kauknochen, geknotet, natur, 11 cm, 150 Gramm mit drei Kauknochen, Code 1148592, MHD 07.2027 3200PF027, Barcode 4260077046875
Barkoo Kauknochen geknotet, 24 cm, 150 Gramm mit drei Kauknochen, Barcode 4260077046899, Code 1148657, MHD 05.2027 3200PF027
Barkoo Kauknochen geknotet mit Spirulina 12 cm, 180 Gramm mit drei Kauknochen, Barcode 4260077047261, Code 1148654, MHD 06.2027 3200PF027
Chrisco Kaubrötchen mit Hähnchen, 10 Stk, Art.-Nr. 12457, EAN-Code 5764630124578, Haltbarkeit: alle Daten
Daher bleibt unsere Praxis von Mittwoch, 12. Februar bis einschließlich Mittwoch, 26. Februar 2025 geschlossen.
In Notfällen wendet Euch bitte an die umliegenden Praxen.
von Dr. Lioba Hoggenmüller
24
Januar
Können Hunde sich erkälten?
Ja – auch Hunde können sich erkälten und die Symptome ähneln denen von uns Menschen.
Dass Euer Hund erkältet ist, erkennt ihr zum Beispiel an geröteten Augen, einer triefenden Nase, häufigem Niesen und Husten. Auch Müdigkeit und Appetitlosigkeit können Symptome einer Erkältung sein.
Wenn es sich nur um eine leichte Erkältung handelt, sollte diese mit genügend Ruhe und Wärme, ausreichend Flüssigkeit zum Trinken, und ruhigen Spaziergängen nach wenigen Tagen problemlos wieder abklingen.
Sollte dies nicht der Fall sein oder sich der Zustand Eures Hundes sogar verschlechtern, muss eine Tierarztpraxis aufgesucht werden. Nach der Untersuchung wird entschieden, ob eine Gabe von Medikamenten notwendig ist.
Bitte haltet immer Rücksprache mit der Praxis, bevor Ihr euern Tieren „Hausmittel“ verabreicht, denn diese werden von Tieren oft nicht vertragen.
Um einer Erkältung eures Hundes vorzubeugen, könnt Ihr seine Abwehrkräfte durch ausgewogene Ernährung und viel Bewegung an der frischen Luft stärken. Achtet darauf, dass Euer Hund keinen Schnee frisst, denn dieser reizt den Magen-Darm-Trakt und kann Erkältungen begünstigen. Bei niedrigen Temperaturen bietet ein Mantel guten Schutz vor der Kälte.
In den Wohnräumen schafft ein Zimmerbrunnen oder Luftbefeuchter ein gutes Klima für Tiere, die empfindlich gegenüber trockener Heizungsluft reagieren.
von Dr. Lioba Hoggenmüller
23
Dezember
Frohe Weihnachten
von Dr. Lioba Hoggenmüller
05
Dezember
ADVENT
Wir haben die Praxis weihnachtlich dekoriert und wünschen Euch eine schöne und entspannte Adventszeit!
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Wenn Sie den Datenschutzeinstellungen zustimmen, werden notwendige Cookies, Google Webfonts, Youtube und Google Maps geladen. Wenn Sie nicht zustimmen, werden nur die notwendigen Cookies geladen, die für die korrekte Darstellung benötigt werden..