Wir sind auf die Behandlung von Kleintieren, d.h. Hunde, Katzen, kleinen Heimtieren und Vögel spezialisiert. In unserer modern ausgerüsteten Praxis sind wir ganzheitlich orientiert und legen großen Wert auf Vorsorge, gründliche und schnelle Diagnostik und ausführliche Beratung.
SPRECHZEITEN
Mo - Fr von 9:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr.
Um Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, bitten wir Sie einen Termin zu vereinbaren! Notfälle behandeln wir jederzeit!
LEISTUNGEN
Unser Leistungskatalog umfasst ein breites Spektrum an tiermedizinischen Diagnostika, Behandlungsmethoden, Operationsmöglichkeiten und Homöopathika.
Moderne Praxis
Die moderne und hochwertige Ausstattung unserer Räumlichkeiten ermöglicht fast alle Behandlungen und Operationen.
Terminvereinbarung
Um einen einwandfreien organisatorischen Ablauf der Behandlungen zu gewährleisten und Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, arbeiten wir hauptsächlich mit Terminvereinbarung.
Aktuelles aus unserer Praxis
11
April
Entwicklung von Katzenwelpen in den ersten 12 Wochen
Woche 1 & 2: Die Katzenwelpen sind noch taub und blind. Ihr Tag besteht aus Säugen und Schlafen im Nest der Mutter.
Woche 3 bis 5: Die Katzenwelpen sind nun länger wach und ihre Sinneswahrnehmungen werden besser. Langsam nehmen Sie Ihre Umwelt wahr und beginnen, die Umgebung zu erkunden. Ab der vierten Woche können sie feste Nahrung zu sich nehmen.
Woche 6 bis 7: Die Katzenwelpen spielen mit ihren Geschwistern und ahmen ihre Mutter nach, wodurch sie die Fellpflege lernen.
Woche 8 bis 12: Die Katzenwelpen sind nun entwöhnt und können festes Futter fressen. Um ihre Sozialisation abzuschließen, sollten sie noch mindesten einen Monat mit ihren Geschwistern und der Mutter zusammenbleiben.
03
April
FROHE OSTERN
Mit diesem Kunstwerk wünschen wir Ihnen und Ihren Vierbeinern ein schönes Osterfest!
29
März
Zahnpflege für Katzen
Genauso wie für uns Menschen, ist auch für Katzen eine regelmäßige Zahnpflege wichtig. Nahrungsrückstände lösen Entzündungen und Mundgeruch aus. Somit entscheidet der Zustand der Zähne über das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit der Katze.
Natürliche Zahnreinigung
Durch Füttern von Trockenfutter wird das Risiko für Zahnstein gesenkt und das Zahnfleisch massiert.
Zähneputzen mit der Zahnbürste
Das Reinigen der Zähne mit einer speziellen Zahnbürste- und Pasta ist effektiv, muss aber schon im Welpenalter begonnen werden. Ältere Katzen lassen sich meist nicht mehr dazu überzeugen.
Professionelle Zahnreinigung
Falls sich bereits Zahnstein gebildet hat und die Zähne stark angegriffen sind, ist eine professionelle Zahnreinigung notwendig. Im Zuge dieser können dann auch Entzündungen behandelt oder Zähne gezogen werden.
Seit 1. April 2017 finden Sie uns in Ühlingen-Birkendorf.
Sie sehen das gelbe Haus schon von weitem. Die Einfahrt in das Gewerbegebiet ist direkt nach dem Ortsschild, die 1. Straße links - Baumwiesen-, vorbei an mehreren Gewerbetrieben, fahren Sie an das Ende der Straße und parken auf den großzügig angelegten Parkplätzen.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Wenn Sie den Datenschutzeinstellungen zustimmen, werden notwendige Cookies, Google Webfonts, Youtube und Google Maps geladen. Wenn Sie nicht zustimmen, werden nur die notwendigen Cookies geladen, die für die korrekte Darstellung benötigt werden.. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.